|
|
 |
|
♥Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shaman King
Shaman King (jap. シャーマンキング shāman kingu) ist eine abgeschlossene Manga-Serie des japanischen Zeichners Hiroyuki Takei, die auch als Anime umgesetzt wurde.
Handlung
Alle 500 Jahre findet ein Turnier zwischen Schamanen aus aller Welt statt, um so den König der Schamanen zu ermitteln, der das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod erhalten soll. Unter ihnen der 13-jährige Yo Asakura mit seinem Schutzgeist Amidamaru. Im Kampf gegen andere Schamanen stehen Yo sein bester Freund Manta Oyamada, seine Verlobte Anna Kyouyama und noch viele weitere Freunde zur Seite. Doch für Yo selbst gibt es ein ganz bestimmtes Ziel, welches bereits bei seiner Geburt festgelegt wurde. Er muss seinen Zwillingsbruder Hao Asakura, der bereits vor 1000 und 500 Jahren lebte und nun zum zweiten Mal wiedergeboren ist, besiegen, weil dieser alle Menschen vernichten will, um ein Königreich der Schamanen zu gründen. So beginnt eine lange und gefährliche Reise für Yo und seine Freunde.
Charaktere
- Yoh Asakura
- Yoh (geb. am 12. Mai, Sternzeichen: Stier) stammt aus einer der mächtigsten Schamanenfamilien Japans. Deshalb war Yoh in seiner Kindheit immer einsam, da ihn alle für verrückt hielten, als er über Geister sprach, bis er eines Tages Manta Oyamada kennen lernte. Yoh bringt scheinbar nichts aus der Ruhe (was auch der Grund seiner Macht ist) und schwärmt immer zu von Musik (sein Lieblingssänger heißt Bob). Sein Markenzeichen sind orange Kopfhörer und eine Kette aus Bärenzähnen um seinen Hals, die er als Erinnerung an seinen ersten "Geisterfreund" Matamune immer bei sich trägt. In seiner Kindheit wurde er von seinem Großvater Onmyo Yomei Asakura ausgebildet, war dem jedoch alles andere als ein guter Schüler. Später nahm sich Anna, Yohs spätere Verlobte und eine Itako, seiner an. Yoh wird während des Turniers, bei dem jeweils zwei Teams bestehend aus drei Schamanen gegeneinander kämpfen, der Anführer der Truppe "Funbari-Spa". Yohs "Hausgeist" heißt Amidamaru. Yos persönliches Ziel für das Schamanenturnier ist es Hao, seinen Zwillingsbruder, der die Menschheit vernichten will aufzuhalten, damit er danach in Ruhe leben kann.
- Amidamaru
- Amidamaru (Sterbealter: 24, Sternzeichen: Steinbock) ist der Geist und bester Freund von Yo. Zu Lebzeiten war er als "Dämonenmensch Amidamaru" bekannt, da er mit seinem Schwert Harusame (das Yo später als Medium benutzt) scheinbar unbesiegbar war.In seiner Kindheit war Amidamaru in einer Gruppe von Straßenkindern,in einen Land voller Räuber und Banditen. Dadurch musste er den Schwertkampf schnell erlernen, um sich und seine Freunde zu beschützen. Amidamarus zu Lebzeiten bester Freund war der Schmied Mosuke, der auch das Schwert Harusame herstellte. Da er jedoch kein Metall besaß schmiedete er zu diesem Zweck das geliebte Messer seines Vaters ein.
- Manta Oyamada
- Manta (小山田まん太 Oyamada Manta) ist sehr klein, Realist und besitzt die Gabe, Geister zu sehen. Sein Vater besitzt eine Firma und ist sehr reich. Manta liest gerne Gruselgeschichten und lernte Yo auf dem Heinweg über den Friedhof kennen. Yo ist sein erster richtiger Freund. Im Anime besitzt auch Manta einen Schutzgeist, der in seinem Laptop eingeschlossen ist. Er heißt Mosuke.
- Anna Kyohyama
- Die Itako (traditionelle japanische Schamanin) Anna (恐山アンナ Kyōyama Anna) ist Yos Verlobte. Da sie an seiner Seite Schamanenkönigin werden will, trainiert sie ihn gnadenlos hart (Sie nennt diese Trainingsmethode "Höllentraining"). Manchmal scheint es so als wäre Anna herzlos, eiskalt und egoistisch, doch in Extremsituationen kümmert sie sich um ihre Freunde. Ihre Gebetskette verleiht ihr große Macht. Durch diese war es ihr auch möglich Haos Shikigami Zenki und Goki zu besiegen, welche ihr danach als ihre Schutzgeister treu dienen.
- „Holzschwert“ Ryu
- Ryu (梅宮竜之介 Umemiya Ryūnosuke) ist zu Beginn ein gefürchteter Schlägertyp und Anführer eine Rockabilly-Gang. Zu Beginn des Epos verliebt er sich in Anna. Als er jedoch erfährt, dass sie Yos Verlobte ist, entwickelt er einen enormen Hass gegen seinen Rivalen. Da sich der Geist Tokagero an Yos Geist Amidamaru dafür rächen will, dass er ihn vor 600 Jahren getötet hat, ergreift er Besitz von Ryu und will auf diese Weise Yo und seinen Geist töten. Yo zeigt Tokagero jedoch, dass sein Hass sinnlos ist und er sich besser mit ihnen anfreunden sollte. So erfährt Ryu, dass auch er ein Schamane ist und lässt sich von Yos Vater ausbilden. Seitdem steht er Yo und Anna zur Seite. Er nimmt in Yos Team mit Tokagero als Schutzgeist am Schamanenkampf teil.
- Ren Tao
- Ren (道蓮 Tao Ren geb. am 1. Januar, Sternzeichen: Steinbock) ist der jüngste Sprössling der Tao-Familie und Yohs erbittertster Feind und doch gleichzeitig auch Freund. Er will Schamanenkönig werden, um eine Welt ohne Hass und Gewalt zu erschaffen. In seiner Kindheit wurde ihm das Töten gelehrt. Nach seiner Begegnung mit Yo erkennt er jedoch, dass es alle Menschen verdient haben zu leben und will, um den Fluch zu brechen seinen Onkel besiegen. Stattdessen aber versöhnen sie sich wieder und Ren geht zusammen mit Yo, Ryu, Horohoro und Lyserg auf die Suche nach dem Dorf der Patcheen. Rens Schutzgeist heißt Bason und war ein chinesischer Krieger, der dem Kaiser diente. Bason zählt zu den wildesten Kriegern aller Zeiten. In ihm steckt eine gewaltige chinesische Kriegerseele. Er hat die chinesische Kampfkunst von der Pike auf gelernt und beherrscht sie bis ins kleinste Detail. Ren ist stur, egoistisch und vor allem leicht reizbar, weshalb er bei Kleinigkeiten gleich seine Waffe zieht. In manchen Situationen zeigt sich jedoch, ähnlich wie bei Anna, doch sein gutes Herz. Sein Markenzeichen ist ein Bündel seiner Haare, die er spitz aufgestellt hat und seine gewählte Ausdrucksweise. Zuerst benutzt er als Over-Soul-Medium eine Hellebarde, später dann dass "Juwelen-Donner-Schwert", das ihm sein Onkel schenkte.
- Horohoro, eigentlich Horokeu Usui (Trey Racer)
- Horohoro ist ein Ainu-Schamane aus Hokkaidō, dessen Ziel es ist die Kolopockulu (was so viel bedeutet wie "Zwerg unter dem Huflattich), vor dem Aussterben zu bewahren, in dem er als Schamanenkönig ein großes Huflattichfeld pflanzt. Er ist außerdem der erste Gegner von Yo in der ersten Runde. Später schließt er sich Yos Gruppe an und nimmt in dem Team „Team Ren“ an der Hauptrunde teil. Sein Schutzgeist ist ein Kolopockulu namens Kororo, die Eistechniken benutzt. Zunächst benutzt er als Over-Soul-Medium sein Snowboard, später dann ein Ikupasi, das ihm seine Schwester, Pilika, geschnitzt hat.
- Zeke (Hao) Asakura
- Zeke ist Yohs Vorfahre und der mächtigste Schamane der Familie Asakura. Vor 1000 Jahren meisterte Zeke das Pentagramm der japanischen Kultur und wurde so mächtig, dass er mit dem König der Hölle, Taizanfukun, einen Pakt schloss und 500 Jahre später zum nächsten Schamanenturnier als Patchee wiedergeboren wurde. Im letzten Moment gelang es jedoch einem seiner Nachkommen, dem Shugenja Yoken Asakura Zeke zu besiegen. Wiederum 500 Jahre später wurde er erneut, diesmal als Yos Zwillingsbruder, wiedergeboren um Rache zu nehmen und endlich Schamanenkönig zu werden. Zeke kämpft mit Spirit of Fire , einem der fünf großen Naturgeister, den er in seinem zweiten Leben als Patchee bekam. Sein Element ist das Feuer und sein Medium ist der Sauerstoff in der Luft.
-
- Silver
- Silver ist ein Schamane, der dem Indianerstamm der Patchee angehört und einer der Schiedsrichter beim großen Schamanenturnier. Er prüft Yo um festzustellen, ob er ihn zum Schamanenturnier zulassen kann, und hegt mit der Zeit immer größere Sympathie für ihn, was ein Problem ist da er als Schiedsrichter objektiv bleiben muss. Seine Geister sind Naturgeister (ein Wolf, ein Adler, eine Schlange, ein Bison und eine Schildkröte). Als Medium nutzt er fünf Ringe an seiner rechten Hand. Später erfährt man, dass er ein Nachfahre des Hao Asakura von vor 500 Jahren, der als Patchee wiedergeboren wurde, ist.
- Faust VIII
- Der Schutzgeist des Nekromantikers Faust VIII ist seine verstorbene Geliebte Eliza, deren Skelett ihm als Medium dient. Er ist der Nachfahre des berühmten Johann Faust, der einen Pakt mit dem Teufel eingegangen ist. Wie auch sein Vorfahre war er zunächst ein Arzt. Als jedoch seine Frau, Eliza, starb, widmete er sich der Nekromantie um seine Geliebte wiederzubeleben, was auch der Grund ist warum er Schamanenkönig werden will. Anfangs ist er ein Gegenspieler Yos, der Yo in der erste Runde des Schamanenkampfes ganz schön zusetzt. In der Hauptrunde des Schamanenkampfes wird er jedoch sogar ein Mitstreiter Yos, da er noch kein Team hat und Yo zufälligerweise durch das Verschwinden von Lyserg noch einen Mitstreiter braucht.
- Chocolove McDonell/Joco
- Chocolove ist ein afroamerikanischer Schamane, der Schamanenkönig werden will, um der Welt das Lachen zu bringen. Sein Schutzgeist ist der Jaguar Mick (Eine Anspielung auf Mick Jagger), der eigentlich Chocoloves Lehrer gehörte und der Indio-Held Pascal Avaf. Auch wenn er sich selbst als Komiker bezeichnet, sind seine Witze alles andere als lustig. Er schließt sich in der Hauptrunde des Schamanenkampfes dem Team "The Ren" an und beeindruckt seine Mitstreiter durch seinen außergewöhnlichen Over-Soul. Er benutzt seine Augen und Fingernägel als Medium für den Jaguargeist. In der US-Fassung des Anime wurde Chocolove in Joco umbenannt, da Choco als rassistischer Name für Afroamerikaner gilt.
- Lyserg Diethel
- Lyserg (geb. am 17 Mai, Sternzeichen: Stier) kommt aus London, England und lernt Yo und seine Freunde während ihrer Reise ins Patchee-Dorf kennen. Sein Geist ist ein Elementarwesen namens Cloe. Als Medium benutzt er ein Pendel, womit er auch andere Schamanen aufspüren kann. Lyserg nimmt an Schamanenkampf teil, um sich an Hao zu rächen, der in seiner Kindheit seine Eltern ermordet hat. Später schließt sich Lyserg den X-Laws an und bekommt von ihnen den Engelsgeist Zelel.
- Jeanne, die eiserne Jungfrau
- Jeanne stammt vom Mont Saint-Michel in Frankreich und ist mit ihren elf Jahren bereits eine mächtige Schamanin. Jeanne ist Führerin und Symbol der X-Laws. Im Schamanenturnier war ihre Furyoku verbraucht und deshalb musste sie ausscheiden. Jeanne hat die höchste der Furyoku nach Hao, so dass sie stärker ist als sie scheint.
- japanischer Sprecher: Yui Horie
Manga [
Shaman King erschien in Japan von 1998 an in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Weekly Shonen Jump des Shueisha-Verlags, bis er 2004 abrupt nach 285 Kapiteln beendet wurde. Diese Einzelkapitel wurden auch in 32 Sammelbänden zusammengefasst. Seit 2008 wird die Serie in Kanzenban als Shaman King Kang-Zeng-Bang erneut veröffentlicht. Darin wird nach einer Ankündigung auf dem Jump Festa 2008 das „wahre Ende“ der Geschichte enthalten sein, das mit Kapitel 287 beginnen wird. Anime News Network nimmt an, dass das neue Ende des Mangas im April 2009 veröffentlicht werden wird.
Auf deutsch erschien ein Teil von Shaman King von Dezember 2001 bis Dezember 2005 in Einzelkapiteln im mittlerweile eingestellten Manga-Magazin BANZAI! von Carlsen Comics. Der Verlag veröffentlicht die Serie auch in Taschenbuchform, bisher sind 32 Bände erschienen. Im 32. Band wurde die Fortsetzung von Shaman King gezeigt, der Name lautet "Das Lied vom Funbari - Funbari Spa".
Rezeption
Laut der Fachzeitschrift MangasZene erinnert das Konzept von Shaman King zum einen an Serien wie Flame of Recca aber auch an Sportserien. So spielten später Teamgeist und Freundschaft eine große Rolle. Da jedoch sehr viele Schamanen auftreten, verkörpere ein großer Teil davon nur Klischees. Dennoch seien einige der eindimensionalen Figuren in der Lage, die Sympathie des Zuschauers zu gewinnen. Trotz der Beschränkung der Handlung auf Duelle und die Einführung neuer Charaktere komme es zu überraschenden Wendungen. Trotz der vielen Action und Gewalt sei die Serie humorvoll und so auch für jüngeres Publikum interessant.
Die Hintergründe und Animationen seien einfach und die Figuren einfach gestaltet. Kämpfe würden mit Computereffekten „aufgepeppt“. Der Anime sei jedoch eher nur ein „schwacher Abklatsch“ des Mangas.
|
|
|
|
|
|
♥ hier waren 1425 Besucher♥ |